graue Holzbretter
1420 video image

Osternester aus Kartoffel-Hefeteig

Ernährungsweise Vegetarisch
Nährwert 626 kcal
Zubereitungsdauer 45min
Schwierigkeit Mittel
Koch-Typ Mehligkochend

Ostern steht vor der Tür – und damit vielleicht auch die ein oder andere ausgiebige Mahlzeit mit der Familie. Egal ob Ihr am langen Wochenende frühstückt, bruncht oder gemeinsam einen Kaffee trinkt, diese fluffigen Osternester aus Kartoffel-Hefeteig zaubern ein Lächeln auf alle Gesichter, groß und klein!

Zutaten für das Rezept Osternester aus Kartoffel-Hefeteig

8 Portionen

Für die Nester:

150 gKartoffeln, mehligkochend
500 gMehl
100 gSpeisestärke
1 Würfelfrische Hefe
250 mlSahne
80 gZucker
100 gButter (auf Raumtemperatur)
2Eier (auf Raumtemperatur)
1Eiweiß (auf Raumtemperatur)
1 PriseSalz

Zum Bestreichen:

1Eigelb
1 ELMilch
3 ELHagelzucker

Für die Füllung

8bunt gefärbte, gekochte Eier

Zubereitung des Rezepts Osternester aus Kartoffel-Hefeteig

Für die Nester:

  1. Kartoffeln waschen, schälen und würfeln und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Kartoffelwürfel danach durch eine Kartoffelpresse drücken.
  2. Butter in Stücke schneiden.
  3. Sahne in eine kleine Schüssel gießen und in der Mikrowelle ca. 20 Sekunden leicht erwärmen.
  4. efe zusammen mit dem Zucker und der lauwarmen Sahne in eine große Schüssel geben und unter stetigem Rühren des Schneebesens auflösen.
  5. Eier und das zusätzliche Eiweiß hinzugeben und alle flüssigen Zutaten miteinander verrühren.
  6. Mehl, Speisestärke und Kartoffelbrei über die flüssigen Zutaten geben und gemeinsam mit der Butter zu einem homogenen Teig kneten. Zuletzt das Salz hinzu geben und den Teig noch einmal gut durchkneten.
  7. Teig mit einem Geschirrtuch abdecken und mindestens 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Der Teig sollte sich in dieser Zeit in der Masse verdoppelt haben.
  8. Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und eine saubere Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
  9. Aus dem Teig acht gleich große und gleich schwere Teigbällchen à 150 g pro Stück formen. Tipp: Teigbällchen wiegen.
  10. Aus jedem Teigbällchen drei gleich lange Stränge formen. Aus den drei Strängen einen Hefezopf flechten und diese dann an den Enden im Kreis zusammen führen und auf ein Backblech geben. In der Mitte der Osternester Platz für ein Ei lassen, ggf. von innen etwas nach außen ziehen. Jedes Nest sollte einen Durchmesser von ca. 10 cm haben.

Zum Bestreichen:

  1. Eigelb mit Milch in einer Tasse verquirlen und Osternester mithilfe eines Pinsels großzügig damit bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
  2. Backblech auf die mittlere Schiene des Ofens stellen und ca. 15 bis 17 Minuten backen, bis die Nester goldbraun sind.

Für die Füllung

  1. In die Mitte jedes abgekühlten Nests in Ei setzen.

Nährwerte für das Rezept Osternester aus Kartoffel-Hefeteig

626 kcal31%

Energie

18 g25%

Eiweiß

73 g28%

Kohlen-hydrate

28 g42%

Fett

Kartoffel geformt wie ein Herz

Tipp

Die fertig gebackenen Osternester können auch (ohne Ei in der Mitte) in einem dicht verschlossenen Gefrierbeutel eingefroren werden. Dann einfach vor dem Verzehr bei 180 °C ca. 10 Minuten aufbacken und nach kurzem Abkühlen mit einem Ei verzieren.

+
Ähnliche Rezepte
Mit Fleisch575 kcal45 min
Quetschkartoffeln mit Cheddar und Bacon

Ohne  Quatsch – wir stehen auf Quetsch! Natürlich nur in Form von Quetschkartoffeln mit ordentlich Käse und Speck! Dieses rustikale Gericht ist super einfach zuzubereiten und…

Vegetarisch306 kcal90 min
Kartoffel-Rosinen-Scones

In Großbritannien werden sie klassisch zur Tea-Time gereicht, aber auch zum Frühstück oder einfach so für zwischendurch sind die kleinen Leckerbissen ideal. Und wusstest du…

Knusprige Kartoffelbällchen mit Cheddar und Bacon

Manchmal muss es Soulfood sein! Und was gibt es da Besseres als unsere Gewinnerkombination Kartoffeln + Käse? Okay, überredet. Bacon kommt auch noch mit rein.…

Vegetarisch693 kcal120 min
Ukrainische Wareniki

Warenikis sind typisch ukrainische Teigtaschen, die herzhaft oder süß gefüllt werden. Sie sind mit den polnischen Pierogi, hierzulande Piroggen genannt, verwandt und kommen heute im…

Mit FischGlutenfreiKalorienarmFettarmLaktosefrei208 kcal40 min
Kartoffelsushi – German Style

Ja, richtig gelesen! Heute haben wir mal wieder ein Rezept für alle Kartoffelfans, die gerne Neues ausprobieren: Wir haben unser beliebtes Kartoffelsushi neu interpretiert. Den…

Vegan248 kcal60 min
Tacos mit Kartoffeln und Kartoffelsalsa

So habt ihr Tacos bestimmt noch nie gegessen: komplett vegan als mit knusprig gebratenen Kartoffelwürfeln und einer erfrischenden Kartoffel-Salsa mit allerlei buntem Gemüse, die ihr…