Aufmacher DieJungskochenundbacken

Erdapfel-Marillenknödel-Parfait

Cool, cooler, Kartoffel: Wir lieben Kartoffeln in allen Formen und in diesem Sommer sogar eiskalt. 

Wie das geht? Aus unserer Lieblingsknolle lassen sich, wie ihr ja wisst, nicht nur Bratkartoffeln, Pommes & Co. zubereiten, sondern – Tada – auch herrlich fruchtiges und super leckeres Kartoffel-Eis. Unser Erdapfel-Marillenknödel-Parfait aus süßen Marillen, körnigem Grieß und einer feinen Kartoffelnote schmeckt einfach zum Dahinschmelzen. Für uns kreiert haben es die Blogger Sascha und Torsten von „Die Jungs kochen und backen“. Wenn ihr noch mehr zu unserer knolligen Kooperation erfahren wollt, schaut doch mal bei den Jungs vorbei. 

Zutaten für 6 Portionen

Für das Marillenkompott:
400 g
frische Aprikosen (alternativ aus der Dose, ungezuckert)
3 EL
Rohrohrzucker
1 EL
Zitronensaft
Für das Kartoffel-Parfait:
250 g
vorwiegend festkochende Kartoffeln
400 ml
Sahne
2 EL
Puderzucker
4
Eigelb
120 g
Zucker
2 EL
Wasser
2 TL
Vanillepaste
50 g
Weichweizengrieß
Für die Butterbrösel
3 EL
Semmelbrösel
20 g
Butter
1 EL
Rohrohrzucker

Zubereitung:

Das Marillenkompott zubereiten: 

Die Aprikosen entkernen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Marillen in einem Topf mit dem Rohrzucker vermengen und bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. Danach zum Erkalten zur Seite stellen. Bei Aprikosen aus der Dose dauert es nur ca. 7-10 Minuten. 

Das Kartoffel-Parfait zubereiten: 

Die Kartoffeln mit Schale für ca. 20 Minuten in kochendem Wasser kochen. Stecht mit einer Gabel in eine Kartoffel und wenn sie von der Gabel rutscht, sind die Pellkartoffeln gut. Schält nun die Kartoffeln, presst sie mit einer Kartoffelpresse und lasst sie erkalten (alternativ könnt ihr die kalten geschälten Pellkartoffeln auch reiben). 

Marillenknoedel Parfait Kartoffeln reiben SaschaundTorstenWett

Die Sahne in einem hohen Gefäß mit dem Puderzucker steif schlagen und dann im Kühlschrank verwahren. 

Stellt eine Rührschüssel auf ein Wasserbad und gebt Eigelb, Zucker und Wasser hinein. Über dem warmen Wasserbad zu einer dicken und schaumigen Masse schlagen (das kann einige Minuten dauern). Taucht einen Holzlöffel in die Masse und pustet darauf – dabei soll ein wellenförmiges Rosenmuster entstehen – dann ist es perfekt geschlagen und temperiert. 

Stellt die Schüssel nun in eine größere Schüssel gefüllt mit Eis und etwas Wasser und schlagt die Eimasse kalt. Dann hebt ihr das Kartoffelpüree, den Weichweizengrieß und die Vanillepaste unter und zum Schluss die geschlagene Sahne. 

Nehmt euch eine Kasten- oder Terrinenform und legt sie mit Frischhaltefolie aus, achtet auf ein wenig Überstand zum Einschlagen. Füllt ca. 1/3 der Parfaitmasse hinein und verteilt dann in der Mitte in einem Streifen das erkaltete Marillenkompott. Verswirlt es ein wenig mit einer kleinen Gabel, wiederholt das noch zweimal, bis die Form gefüllt ist (es soll ca. 1/4 des Kompotts übrigbleiben, das ist für die Deko gedacht). 

Marillenknoedel Parfait SaschaundTorstenWett

Klappt die überstehende Frischhaltefolie auf die Eismasse. Das Parfait muss nun mindestens 6 Stunden in den Gefrierschrank. 

Marillenknoedel Parfait geschichtet SaschaundTorstenWett

Die Butterbrösel zubereiten: 

Die Butter mit dem Zucker in einer Pfanne erhitzen, Semmelbrösel dazugeben und rösten, bis die Brösel goldbraun sind. Die Pfanne von der Hitze nehmen und die Brösel zum Anrichten zur Seite stellen. 

Nun das Erdapfel-Marillenknödel-Parfait anrichten: 

Nehmt das Erdapfel-Marillenknödel-Parfait ca. 30-40 Minuten vor dem Anrichten aus dem Gefrierschrank und stellt es in den Kühlschrank. Dann auf eine Platte stürzen und das restliche Marillenkompott und die Butterbrösel darauf verteilen. 

Marillenknoedel Parfait Topping SaschaundTorstenWett

 

Tipp von den Jungs: Das Parfait klappt am besten mit vorwiegend festkochenden Kartoffeln. 

Alle Bilder von: Sascha & Torsten Wett 

+
Ähnliche Rezepte
Lena Kankels mediterraner Fisch-Pie

Lena Kankel (@lenaknk auf Instagram) hat die Kartoffelküche im Rahmen unserer #PotatoLover-Kampagne besucht und ein leckeres Rezept für mediterranen Fish-Pie zubereitet. Lecker! Und eine prima…

Mit Fleisch675 kcal60 min
Herzhafte Kartoffelwaffeln mit Cheddar-Füllung

Kartoffelfreunde, holt eure Waffeleisen raus! Dass die süße Variante – Kartoffelwaffeln für Naschkatzen – ein Träumchen ist, haben wir schon unter Beweis gestellt. Aber auch der…

Vegetarisch689 kcal150 min
Patatesli Şerit Poğaça – Türkische Kartoffelhörnchen

Türkische Kartoffelhörnchen, Patatesli Şerit Poğaça genannt, sind aus weichem Hefeteig. Die Füllung aus Kartoffeln ist pikant und würzig, oftmals mit Hirtenkäse oder Kaşar-Käse zubereitet. Den…

Krabbensalat mit Kartoffeln

Mit Kartoffelsalat hat man ja das Glück, dass man ihn praktisch unendlich variieren kann. Weshalb wir ihn niemals satt haben werden! Heute präsentieren wir Euch…

VegetarischVeganGlutenfreiLaktosefrei536 kcal30 min
Schneller Avocado-Kartoffelsalat

Freunde, was für ein Wetterchen! Ganz Deutschland packt den Grill aus und macht Balkone, Terrassen und Parks zur heißen kulinarischen Zone. Hauptsache raus! Aber auch…

Schokoladentrüffel mit Geheimzutat

Valentinstag – Zeit für Romantik, Blumen und Pralinen! Wenn die Süßigkeiten dann auch noch selbstgemacht sind: Ein absoluter Liebesbeweis. Klar, wir wissen, was Ihr jetzt…